top of page

In 4x4 Stunden zum Masterplan deines Lebens

DESIGN

LIFE

Your

Nutze die Energie des neuen Jahres und

finde heraus, was du wirklich willst!

Brauchst du berufliche Veränderung, aber...

1

2

3

Es fällt dir schwer, Entscheidungen zu fällen.

Du weißt gar nicht so genau, was du eigentlich willst.

Du weißt nicht, an welcher Stelle du mit Veränderung beginnen sollst.

Kommt dir das bekannt vor?

"Ich setze lieber keine Ziele, weil ich sie eh nicht erreiche"
 

"Es ist zu spät für tiefgreifende Veränderung"
 

"Ich weiß gar nicht so genau, was ich eigentlich will"
 

"Mein Job macht mir schon lange nicht mehr richtig Spaß"
 

"Ich mache eigentlich das, was andere von mir erwarten"​

Lass uns gemeinsam im Workshop deine Vision und die nächsten konkreten Schritte erarbeiten!

Als Hochschlul-Lehrbeauftragte für das Fach "Create Your Life" gebe ich dir einen Rahmen:

Mit dem Design-Thinking-Prozess wie ein Designer vorgehen

Bestandsaufnahme aller deiner Lebensbereiche

Vision deines Lebens erarbeiten

Deine persönlichen Werte priorisieren

Deinen Kompass an deiner Lebens- und Arbeitssicht ausrichten

Im Kreativ-Prozess Ideen für deine Zukunft entwickeln

Verschiedene Prototypen deines Lebens entwerfen und Entscheidungsprozesse kennenlernen

Konkrete Maßnahmen aus den vielen wichtigen Erkenntnissen ableiten und angehen

Hi, ich bin Ulrike und ich bin erfahren im Life Design mit Design Thinking

Ulrike_Strauss-sw-1.png

Ich glaube an die positive Energie von Frauengruppen und bin die Gründerin der Agile Women Alliance mit über 1.500 Mitgliedern.
 

Das Design-Your-Life-Programm der Stanford University hat mich als Lehrbeauftragte der Technischen Hochschule Augsburg auf Anhieb begeistert und ich habe es erfolgreich für die Hochschule adaptiert, um Studierenden dabei zu unterstützen, sich beruflich zu orientieren.
 

Ich verstehe mich darauf, eine kreative, vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der die Teilnehmerinnen zu wunderbaren Ergebnissen kommen.

Nach dem Workshop weißt du, wie du dich

im Job und im Leben ausrichten möchtest

Klare Ausrichtung bei der Frage "Wo will ich hin?"
 

Ein Bewusstsein für deine individuellen Bedürfnisse
 

Kenntnis deiner ganz persönlichen Werte
 

Aus all den Erkenntnissen baust du dir einen Kompass, der dich bei der Lebensgestaltung leitet
 

Deine definierte Vision und deine erarbeiteten Ziele unterstützen dich dabei, ins Tun zu kommen und konkrete Maßnahmen anzugehen
 

Du startest zuversichtlich ins Jahr, weil du einen Lebensplan hast

Das sagen andere Teilnehmerinnen

Laura aus München

"Das Seminar fühlte sich befreiend und zielführend an."

Natalie aus Augsburg

"Ich habe gelernt, welche Werte für mich entscheidend sind und hinterfrage jetzt meine Ziele, um zu verstehen, ob ich sie für mich oder für andere habe."

Elisa aus Augsburg

"Ich habe jetzt einen Plan, wie ich die nächsten Jahre angehe. Entscheidungen fallen mir jetzt viel leichter.”

Nach diesem Ablauf gehen wir vor:

In den insgesamt 16 Stunden nutzen wir den Design Thinking Prozess, der aufgrund seines kreativen und innovativen Potenzials weltweit für die Entwicklung von neuen Ideen eingesetzt wird.

Kopie von Design Thinking Prozess.png

1. Schritt Empathize

Über die Bestandsaufnahme, Analysen und Beobachtung verstehen wir besser, was wir brauchen.

2. Schritt Define:

Wir definieren unsere Arbeitssicht und Lebenssicht, bauen unseren individuellen Kompass.

3. Schritt Ideate:

Wir entwickeln unseren Standpunkt, generieren Ideen und verdichten diese zu realistischen Lebensentwürfen

4. Schritt Prototyping:

Wir hinterfragen und definieren Prototypes.

5. Schritt Testing:

Im Anschluss an den Workshop bist du bereit für das Testen deiner erarbeiteten Prototypes.

Im Anschluss an den Workshop hast du die Möglichkeit, in einer 1-stündigen Supervision mit Ulrike und den anderen Teilnehmerinnen zusammenzukommen und wichtige Fragen zu klären oder Erkenntnisse zu teilen.

Gehe das Design deines Lebens jetzt an:

  • 4 mal 4-Stunden-Termine freitags oder samstags Vormittag
     

  • Intensiver Workshop in verschiedenen Sessions:
    Inputsessions, Einzelarbeit, 2er Gruppen und Kleingruppen
     

  • Vernetzung mit Frauen, die an einem ähnlichen Punkt stehen
     

  • Wichtige Kursunterlagen als PDF
     

  • Videoaufnahmen einzelner Info-Sessions
     

  • Ca. 2 Std. Hausaufgaben zwischen den Sessions
     

  • Bonus: 1 gemeinsame Stunde Supervision mit Ulrike nach dem Workshop
     

  • Geld-Zurück-Garantie: Du gehst kein Risiko ein, wenn du nach der ersten Session nicht zufrieden bist und mir das direkt mitteilst, erhältst du dein Geld zurück.

Wähle jetzt deinen 4x4 Stunden-Workshop aus!

ab 14.2.25 freitags 9:00-13:00 Uhr, online per Zoom

Alle Termine: 14.2., 21.2., 28.2., 14.3.2025

Standardpreis: 997,- EUR zzgl. MwSt.

ab 15.3.25 samstags 9:00-13:00 Uhr, online per Zoom

Alle Termine: 15.3., 22.3., 29.3., 5.4.2025

Standardpreis: 997,- EUR zzgl. MwSt.

4 Freitage ab 2.5.25 immer 9:00-13:00 Uhr, online per Zoom

Alle Termine: 2.5., 9.5., 16.5., 23.5.2025

Fragen und Antworten

Findet der Workshop online statt?

Ja, der Workshop findet online per Zoom statt.

Können auch Männer teilnehmen?

Der Workshop richtet sich gezielt an Frauen und ihren Bedarf. Deshalb macht für Männer die Teilnahme wenig Sinn. Aber wir wollen niemanden ausschließen. Wenn du glaubst, dass das was für dich ist und du respektvoll und wertschätzend bist, bist du willkommen!

Was brauche ich für die Teilnahme am Workshop?

Du brauchst einen schnellen Internetzugang, einen Rechner oder Laptop.
Kenntnisse in der Zoom-Benutzung werden vorausgesetzt (den Link erhältst du mit der Anmeldung.

Kamera und Mikrofon, Möglichkeiten für Notizen, einen Drucker, um die Arbeitsunterlagen (PDF, Word, PPT) auszudrucken.

Außerdem eine Offenheit für Neues, ein vertrauensvoller Umgang und die Bereitschaft, über dich und deine Ziele zu sprechen und mit anderen Frauen zusammenzuarbeiten.

Warum ist der Workshop so stark reduziert?

Ich habe den Workshop für die Technische Hochschule Augsburg entwickelt und setze das Format nun erstmals auch online für berufstätige Frauen ein (egal ob Berufseinsteigerinnen oder Erfahrene). Du erhältst diesen Sonderpreis und dafür ist mir im Gegenzug dein Feedback wichtig.

Wie läuft die Geld-zurück-Garantie?

Ich bin mir sehr sicher, dass du die Geld-Zurück-Garantie nicht brauchen wirst, aber falls du wirklich nach der ersten Session nicht zufrieden bist, kannst du mir am gleichen Tag der ersten Session eine Mail an ulrike.strauss@agile-women-alliance.com schreiben und du erhältst dein Geld zurück.

Wann findet die Supersvision statt?

Die Supervision findet ein paar Wochen nach dem Workshop statt, der Termin wird im Workshop besprochen. Es wird 2 Termine zur Auswahl geben. Deine Teilnahme ist optional.

bottom of page